Shortcuts - Eclipse bietet sie für häufige Anwendungsfälle an, um das Entwickeln einfacher zu gestalten. Für Sie haben wir in diesem Blogartikel die wichtigsten Shortcuts zusammengefasst.
Code editieren
| Springe zur Deklaration | F3 |
| Quickfix | Strg + 1 |
| Code vervollständigen mithilfe des Assistenten | Strg + Leerzeichen |
| Zeige alle Variablen und Funktionen der aktuellen Unit | Strg + O |
| Automatisches Formatieren des Source Codes | Strg + Shift + F |
| Automatische Anpassung der Einrückung (z. B. formatiert Tabulatoren u. Leerzeichen) | Strg + I |
| Maximiere den Editor | Strg + M |
| Zeilenumbruch am Ende der Zeile einfügen | Shift + Enter ↲ |
| Kommentiere / Kommentieren rückgängig machen | Strg + / |
| Kommentiere / Kommentieren rückgängig machen mit Blockkommentar | Strg + Shift + / |
Navigieren
| Zu Zeile springen | Strg + L |
| Springe zur vorherigen/nächsten Funktion | Strg + Shift + ⇧ / ⇩ |
| Dialog mit den aktuell geöffneten Editoren aufrufen | Strg + E |
| Gehe zum letzten geöffneten Editor | Strg + ⇦ |
| Gehe zum vorherigen geöffneten Editor | Strg + ⇨ |
Umstrukturieren
| Funktion oder Variable global umbenennen | Alt + Shift + R |
| Funktion oder Variable lokal umbenennen | Strg + 2 |
| Umstrukturierungsmenü öffnen | Alt + Shift + T |
| Includes automatisch organisieren | Strg + Shift + O |
Fragen Sie uns jetzt an und erhalten das Whitepaper mit den wichtigsten Shortcuts.
Das könnte Sie auch interessieren:
