Montag, 30. Mai 2016

yourIT erneut als innovatives IT-Unternehmen BEST OF 2016 ausgezeichnet

Nach dem "Hattrick"im Jahr 2015 (wir berichteten auf diesem Blog) wurden auch in 2016 gleich mehrere Software-Lösungen und Beratungs-Pakete der yourIT GmbH aus Hechingen von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis IT ausgezeichnet. Das Prädikat "BEST OF 2016" erhalten nur IT-Unternehmen, die in hohem Maße innovativ sind und die Zukunft für den Mittelstand in digitaler Hinsicht erfolgreich mitgestalten. Die Bekanntgabe der Sieger erfolgte auf der CeBIT in Hannover.


Das Thema Digitalisierung ist eine der größten gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen - insbesondere im Mittelstand. yourIT hat sich seit ihrer Gründung 2002 auf die Digitalisierung von Dokumentenprozessen in Unternehmen fokussiert.

yourIT wurde gleich 4 mal mit dem Innovationspreis-IT "BEST OF 2016" ausgezeichnet

Die Jury des Innovationspreises IT sagt dazu: "Die ausgezeichneten Produkte der yourIT haben die Jury überzeugt und gehören zur Spitzengruppe des diesjährigen Innovationspreis-IT." Die Initiative Mittelstand kürt mit der Auszeichnung besonders innovative Software-Lösungen und Beratungs-Pakete, die mittelständische Unternehmen fit machen für eine erfolgreiche digitale Zukunft.

Industrien 4.0 braucht Büro 4.0


"Die Basis für jede Digitalisierungs-Strategie in Richtung Industrie 4.0 (auch: IoT) ist die Einführung eines leistungsfähigen und umfassenden Dokumenten- und Prozessmanagement-Systems. Experten sind sich sicher: Unternehmen, die auch in Zukunft noch auf papierbasierte Geschäftsprozesse setzen, sind nicht mehr wettbewerbsfähig. Aber vor Industrie 4.0 müssen erst die Hausaufgaben im Büro 4.0 gemacht werden. Hier unterstützen wir die digitale Transformation ganzheitlich mit unserer ausgezeichneten Software-Lösung Büro 4.0." erklärt Ralf Ströbele, technischer Geschäftsführer der yourIT. Die verdiente Auszeichnung: BEST OF SYSTEMMANAGEMENT 2016.

Schritte zum Erfolg - mit DOCUstep


Eine praktische Umsetzung dieser Büro-4.0-Digitalisierungsstrategie als Branchenlösung DOCUstep beim Stammhaus der Treppenmeister-Gemeinschaft Bucher GmbH - die Markentreppe wurde als BEST OF 2016 ausgezeichnet in der Kategorie ERP. Dieser Kunde optimierte seine Geschäftsprozesse seit 2004 immer weiter - mit Unterstützung von yourIT. Am Ende steht eine vollintegrierte Lösung aus Warenwirtschaft, CRM, Dokumenten-, Prozess- und Kommunikations-Management sowie Groupware und FIBU. Lesen Sie selbst...

Einstieg in den Aufbau des ISMS-Standards - Basis Check ISO27001


Doch die Digitalisierung als "Smart Factory" birgt neben lohnenswerten Chancen eben auch gefährliche Risiken. Damit mittelständische Unternehmen die Risiken gering halten können, bietet die yourIT-Gruppe mit der yourIT Consulting gleich mehrere IT-Sicherheits-Beratungspakete an. Von diesen wurde jetzt der "Basis Check ISO27001" als BEST OF CONSULTING 2016 ausgezeichnet. Interessant ist dies nicht nur für die vom 2015 beschlossenen IT-Sicherheitsgesetz direkt (KRITIS) und indirekt betroffenen Unternehmen sondern für alle, die sich mit einem Informations-Sicherheits-Management-Symitem (kurz ISMS) gegen die Gefahren der Digitalisierung wappnen wollen.

§-11-Zertifizierung für Auftragsdatenverarbeiter im Sinne des BDSG


Zu guter Letzt wurde auch das yourIT-Beratungsthema "Datenschutz" mit einem IT-Innovationspreis honoriert. BEST OF CONSULTING 2016 hieß es bei der Verleihung für das Beratungspaket "§-11-Zertifizierung für Auftragsdatenverarbeiter", das der Geschäftsführung betroffener Dienstleistungsunternehmen die Sicherheit gibt, alles Notwendige im Bereich Datenschutz getan zu haben. Potentielle Auftraggeber bekommen durch das Zertifikat ein eindeutiges Signal, welche Anbieter sich als zuverlässige Auftragsdatenverarbeiter empfehlen. Hierdurch werden auf beiden Seiten viel Zeit und Geld gespart. Wie vorausschauend dieses Beratungspaket ist, zeigt sich in der im Mai 2016 beschlossenen EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz EU-DSGVO - wir berichteten auf unserem Datenschutz-Blog), nach der nun jeder europäische Auftragsdatenverarbeiter unabhängig von der Beschäftigtenzahl einen Datenschutzbeauftragten bestellen muss.

„Es freut uns sehr, dass wir mit unseren Software-Lösungen und Beratungs-Paketen am Puls der Zeit sind! Diese erneute Auszeichnung ist ein Zeichen für die Innovationskraft, die in yourIT und unserem Team steckt und stellt die Anerkennung für unsere geleistete Arbeit dar. Wir sind stolz, den Innovationspreis ‚BEST OF‘ in direkter Folge zum zweiten Mal in Folge erhalten zu haben“, so der kaufmännische Geschäftsführer Thomas Ströbele.

Montag, 2. Mai 2016

Projektmanagement - Mit DOCUframe keine Deadlines versäumen

Irgendwann reicht "Management by Excel" oder "Management by Outlook" nicht mehr aus. Etwa dann, wenn Ihr Team aus räumlich verteilten Mitarbeitern bei einem Projekt zusammen arbeiten soll.


Um solche Team-Arbeiten zu koordinieren, eignet sich ein Projektmanagement-Tool besser. DOCUframe bietet die Lösung mit dem Modul "Projektmanagement" - für kleine bis mittelgroße Arbeitsgruppen.

DOCUframe Projektmanagement - Projekte verwalten - Prozesse optimieren

Dieses Modul stellt z.B. Projekte und den Projektfortschritt in Gantt-Diagrammen dar. Zudem lassen sich Teams und einzelnen Beteiligten Aufgaben zuweisen. Alle Informationen werden zentral in DOCUframe verwaltet. Sie lassen sich selbstverständlich in übersichtlicher Form auflisten.

Jeder DOCUframe-Nutzer kann nach Belieben Projekte anlegen und diesen Teams zuordnen. Zudem hat der Projektmanager die Möglichkeit, Kollegen und Partner zu Projekten einzuladen.

Powered by Issuu
Publish for Free

DOCUframe Projektmanagement bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:
  • Optimierung Ihrer projektbezogenen Geschäftsprozesse
  • Höchste Transparenz im gesamten Projektverlauf
  • Perfekte Integration in Ihre vorhandene Systemumgebung

Ich freue mich auf Ihre Termin- und Projektanfragen. Fordern Sie uns!

Ihr

Thomas Ströbele 

Mittwoch, 9. März 2016

Das DOCUframe-Prinzip - Neues Erklärvideo zu unserer Büro 4.0 Basis-Software

Unser Partner und DOCUframe-Hersteller GSD hat ein neues Erklärvideo veröffentlicht. Darin werden die grundlegenden Eigenschaften von DOCUframe eindrucksvoll beschrieben, die DOCUframe zur optimalen Basis für jedes Büro 4.0-Projekt macht.


Die E-Mail- und Dokumenten-Flut rollt über die Mitarbeiter der Unternehmen hinweg


Unternehmen stehen täglich einer Flut von eingehenden Dokumenten gegenüber (lesen Sie hierzu unsere Beiträge zur E-Mail-Flut). Mit DOCUframe können sämtliche Eingangs-Dokumente in einer einzigen Datenbank erfasst, be- und verarbeitet und revisionssicher archiviert werden (Stichwort GoBD, früher GDPdU und GoBS).



PDF, E-Mail, Faxe, Bilder und Audio-Dateien, Office-Dokumente (Word, Excel, Powerpoint, etc.), Notizen, und eingehende sowie ausgehende Belege wie Angebote, Lieferscheine und Rechnungen - Jeder Benutzer kann auf alle Dokumente zugreifen, vorausgesetzt er besitzt die notwendigen Rechte.


Der Clou in DOCUframe - die objektorientierte Mehrfach-Zuordnung von Dokumenten und Informationen


Jede Datei in der DOCUframe-Datenbank kann gleichzeitig zu mehreren verschiedenen Objekten zugeordnet werden - und das zum Großteil vollautomatisiert. Zu diesen Objekten gehören zum Beispiel Projekte, Adressen, Ansprechpartner, Artikel / Produkte oder verschiedene elektronische Vorgänge. Letztere entsprechen elektronischen Akten (sogenannte eAkten) - vergleichbar mit elektronischen Hängemappen oder auch Ordnern. Ausprägungen von Vorgängen können z.B. sein:
- Vertriebsvorgänge
- Geräteakten / Fahrzeugakten
- Aufgaben
- Hotline-Tickets
- Reklamationsvorgänge
- und viele andere mehr.

Ein Dokument / eine Information kann also zum Beispiel gleichzeitig bei einem Projekt, einem Vorgang, zwei Adressen (z.B. Lieferant und Kunde) und bei einem Ansprechpartner in der jeweiligen Struktur gefunden werden.

Keine Dubletten - dank proaktiver Datendeduplizierung in DOCUframe


Das Besondere in DOCUframe ist dabei, dass sich jedes Dokument trotzdem nur ein einziges Mal in der Datenbank befindet. Dank virtueller Links ist das Dokument aber dennoch an verschiedenen Orten in dem System auffindbar. Das Versenden interner Emails kann entfallen (vgl. unsere Beiträge zur Zero Mail Policy). Dokumente lassen sich mit oder ohne Anmerkung (eine Art elektronischer Klebezettel - Wer, Wann, Was an Wen) intern weiterleiten, sodass erst gar keine keine Dubletten entstehen (vgl. hierzu unseren Beitrag zur proaktiven Datendeduplizierung).

Somit wird auch sichergestellt, dass Anwender immer auf die aktuellste Version der Dokumente zugreifen. Jeder Benutzer kann also auf das Original-Dokument zugreifen und es bearbeiten. Inwieweit Dokumente gelesen und bearbeitet werden dürfen, wird in DOCUframe über Sicherheiten bestimmt. Diese können auf Benutzer- und Benutzergruppen-Ebene individuell gesetzt werden.

Das DOCUframe-Prinzip - attraktive Vorteile für Ihr Unternehmen


Die Vorteile, die das Arbeiten mit DOCUframe für Ihr Unternehmen mit sich bringt, liegen auf der Hand:

  • Jedes Dokument existiert nur ein einziges Mal in der Datenbank.
  • Es entstehen keine Dubletten, wodurch die Datenbankgröße gering gehalten wird.
  • Die Zeitersparnis beim Suchen und Finden von Dokumenten ist dank multipler interner Verlinkungen enorm.
  • Dokumente können mehreren Objekten zugeordnet werden. Sie sind also an verschiedenen Orten auffindbar, was die Zusammenhänge von Geschäftsprozessen schneller erkennbar werden lässt.
  • Das interne Weiterleiten von Dokumenten mit Anmerkungen ist problemlos möglich. Interne Mails können also vollständig entfallen.
  • DOCUframe stellt auch sicher, dass jeder Benutzer immer auf alle Versionen und die Original-Dokumente zugreifen können.
  • Unternehmen, die auf DOCUframe zurückgreifen, arbeiten deutlich effizienter und Ressourcen-schonender .



Eine ausführlichere Ausarbeitung zu den Vorteilen von Dokumentenmanagementsystemen haben wir Ihnen in unserem Beitrag "Welche Vorteile bietet eigentlich Dokumentenmanagement?" zusammengefasst. Hier weiterlesen...

Das DOCUframe-Prinzip - die optimale Basis für Ihr Büro 4.0

Büro 4.0 beschreibt die notwendige Digitalisierung der Verwaltungsprozesse in mittelständischen Unternehmen zur Vorbereitung kommender Industrie 4.0-Projekte. Erst muss die Kommunikation "Mensch - Mensch" optimiert werden, bevor Sie an die Ebenen "Mensch - Maschine" und "Maschine - Maschine" herangehen. Anders gesagt: Was bringt Ihnen die Digitalisierung Ihrer Produktion, wenn Ihre Verwaltung, Ihr Vertrieb und Ihr Service mangels entsprechender technischer Möglichkeiten nicht mit den digitalen Informationen umgehen können.

Kostenloser Download der Success Story "Büro 4.0 bei GEMOTEG"


Die attraktivsten Ziele und Vorteile von Büro 4.0 Projekten sind:
+++ digitaler +++ kommunikativer +++ schneller +++ einfacher +++ effizienter +++ transparenter +++ sicherer +++ gesünder +++ und Vieles mehr +++

Wann starten wir Ihr Büro 4.0 Projekt - mit DOCUframe als Basis?


Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache: yourIT ist einer der erfolgreichsten Partner von DOCUframe. Wir leben seit 13 Jahren dafür, Kunden zu beraten, bei diesen DOCUframe und andere IT-Lösungen zu implementieren und immer wieder die Geschäfts- und speziell die Kern-Prozesse zu optimieren. Nebenbei schreiben wir Blogbeiträge und helfen so vielen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse - ganz im Sinne von "simplify yourIT". Wenn Ihnen unsere Beiträge wie dieser gefallen, dann bieten Sie uns die Chance, unser Können auch in Ihrem Unternehmen zu beweisen. Was wir wirklich zu leisten im Stande sind, werden Sie nur erfahren, wenn wir uns persönlich kennenlernen.

Ich freue mich auf Ihre Anfragen. Fordern Sie uns! Wir beraten Sie gerne.

Ihr Thomas Ströbele

Thomas Ströbele


Unser Angebot für Sie: Die yourIT-Kern-Prozessanalyse - Geringe Kosten durch staatliche Förderung


Wir bieten Ihnen die Durchführung einer Kern-Prozessanalyse bis zum 31.12.2016 zum Festpreis von 3.900 EUR netto zzgl. Nebenkosten an. Für mittelständische Unternehmen ist diese Beratung in der Regel förderfähig. Abzüglich der Ihnen zustehenden 1.500 EUR Fördermittel bleibt ein Eigenanteil von gerade mal 2.400 EUR. Sie erhalten also 4 Beratertage zum Preis von 2. Weitere Infos zu unseren ESF-geförderten Beratungspaketen haben wir Ihnen hier zusammengestellt: http://www.mitgroup.eu/unsere-beratungspakete/10-kern-prozessanalyse.

BEST OF CONSULTING 2015 - Initiative Mittelstand prämiert yourIT-Beratungspakete mit dem Innovationspreis-IT




Unsere Beratungspakete
wurden beim Innovationspreis-IT der Initative Mittelstand mit dem Preis BEST OF CONSULTING 2015 ausgezeichnet.

Sonntag, 28. Februar 2016

yourIT gratuliert Büro 4.0-Kunde GEMOTEG zur ISO 9001

GEMOTEG schafft ISO 9001 Zertifizierung - mit Unterstützung durch Büro 4.0 von yourIT.


Die Firma GEMOTEG GmbH & Co. KG in Hechingen führte mit dem yourIT-Systemmanagement Büro 4.0 eine integrierte Lösung für die Geschäftsprozessoptimierung ein. Das Hechinger Unternehmen aus der Branche der Antriebstechnik unterstützt damit u.a. die Bereiche Managed IT-Services, Dokumentenmanagement (DMS), Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Kommunikation.

Vor allem die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) DOCUframe sowie der Aufbau unternehmensspezifischer Geschäftsprozesse haben stark dazu beigetragen, dass die ISO-9001-Zertifizierung so problemlos vonstatten ging.

Eine Ausdehnung der Anwendung auf die Abläufe in der Warenwirtschaft ist bereits geplant.

"Bei der Einführung des Systems und den zukünftig damit verbundenen Aufgaben standen und stehen wir vom Systemhaus yourIT als Partner zur Seite."
Ralf Ströbele, Geschäftsführer, yourIT

Lesen Sie hier die aktuelle Success Story zu Büro 4.0 bei GEMOTEG (kostenloser Download):

GEMOTEG setzt mit yourIT auf Büro 4.0
ISO-gerechte Prozesse und optimierte Abläufe

Handfeste Aussagen zu Büro 4.0 von Seiten der GEMOTEG-Verantwortlichen:


„Ganz aktuell hat der Einsatz von Büro 4.0 bei GEMOTEG die Zertifizierung ISO-9001 enorm beschleunigt.“
Stefan Eggenweiler, Geschäftsführer, GEMOTEG

„Alles wird archiviert, alles ist nachvollziehbar. Bei einem Anruf eines Kunden kann ich mit nur einem Mausklick in die Kundenakte des Anrufers wechseln und diesem sofort
Auskunft erteilen ...“
Manfred Gindele, Verkaufsleiter, GEMOTEG

„Jeder kann auf alles zugreifen – solange er die Berechtigung dazu hat. Es geht nichts verloren. Auch die automatische schnelle Zuordnung von Eingangsdokumenten bringt enorme Vorteile.“
Regina Eggenweiler, Kaufmännische Leiterin, GEMOTEG

Wir von yourIT freuen uns riesig über den Erfolg unseres Büro 4.0-Kunden GEMOTEG.

Gerne unterstützen wir auch Ihr Unternehmen. Fordern Sie uns!

Wie Ihr Büro 4.0 aussehen kann, erfahren Sie durch einen Anruf bei uns! Zögern Sie nicht und nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

Ihr
Thomas Ströbele
yourIT.de
thomas.stroebele@yourit.de
+49 7471 93010-0

Projekthintergrund: Die ISO-Normen

Viele Unternehmen sind auf der Suche nach einem Dokumentenmanagement-System (DMS) mit der Begründung, dass sie den so genannten ISO-Richtlinien entsprechen wollen. Aber was sind diese Richtlinien bzw. Normen? Für wen gelten sie? Und warum sollten Sie sich die Mühe machen?

Nicht alle ISO-Normen sind für jedes Unternehmen gleichermaßen von Bedeutung. Es ist wichtig, herauszufinden, welche Richtlinien für Ihr Unternehmen maßgeblich sind. Die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems  (DMS) kann auf jeden Fall eine wichtige Schlüsselrolle bei Ihren Bemühungen spielen, um ISO-zertifiziert zu werden. Aber nicht alle DMS-Lösungen sind auf die ISO-Normen spezialisiert. Wie finden Sie also heraus, ob ein DMS Anbieter Ihre spezifischen ISO-Anforderungen berücksichtigt?

Die Berater von yourIT können Ihnen dabei helfen. In unseren Beratungspaketen Kernprozessanalyse sowie Büro 4.0 finden wir für Sie heraus, welche DMS-Prozesse zu Ihrem Budget, Ihren Ziele und Ihren ganz speziellen ISO-Anforderungen passen.

Was oder wer ist diese ISO?


ISO ist die Internationale Organisation für Normung - eine nichtstaatliche Vereinigung von Organisationen. Die ISO ist dabei unabhängig und der weltweit größte Entwickler von freiwilligen internationalen Normen.

ISO hat mehr als 19000 internationale Normen in fast allen Branchen veröffentlicht - von Technik bis zur Lebensmittelsicherheit, von Landwirtschaft bis zum Gesundheitswesen.

Ist Ihr Unternehmen verpflichtet, ISO zu erfüllen?


Als nichtstaatliche Organisation hat ISO keine Macht, Ihr Unternehmen zu verpflichten, die Normen, die sie entwickelt, umzusetzen. Eine Reihe von ISO-Normen - vor allem jene die Gesundheit, Sicherheit und Umwelt betreffen - sind in einigen Ländern in den Rechtsrahmen aufgenommen worden oder werden dort in der Gesetzgebung erwähnt. Sie dienen hier als technische Basis. Jedoch liegen solche Adoptions-Entscheidungen bei den Regulierungsbehörden und Regierungen der betroffenen Länder. ISO selbst schreibt nichts vor und erlässt keine Gesetze.

Obwohl freiwillig (oder gerade deswegen) können ISO-Normen eine Marktanforderung werden, wie dies im Fall der ISO 9000 Normen für Qualitätsmanagementsysteme geschehen ist.

Was ist die ISO-Zertifizierung?


Wenn eine Organisation den Regeln bestimmter ISO-Normen folgt, besteht für diese die Möglichkeit, dafür "ISO zertifiziert" zu werden. DieseZrrtifizierung wird jedoch nicht durch ISO selbst durchgeführt. Die Zertifikate erteilt keine Zertifikate. Dafür gibt es wiederum speziell qualifizierte und zertifizierte Zertifizierungsstellen.

Die ISO-Zertifizierung als Marketing-und Werbebotschaft


Wenn Sie es einmal geschafft haben, sich für eine ISO-Norm zertifizieren zu lassen, sind Sie berechtigt, damit zu werben. Und das sollten Sie auch tun. Denn viele Kunden und auch Lieferanten suchen nach Partnern, die wie sie selbst ISO-zertifiziert sind.

Im Übrigen ist auch yourIT mittlerweile seit 2013 ISO-9001-zertifiziert. Ein Grund mehr, uns als Berater und Software-Dienstleister bei Ihren geplanten Projekten mit Dokumentenmanagementsystemen (DMS), Geschäftsprozess-Optimierung und Büro 4.0 zu berücksichtigen.

Beliebte ISO-Normen kurz erklärt


Die ISO hat Tausende von Normen herausgegeben, mit denen fast alle Aspekte der Geschäftsprozesse in jeder Branche behandelt werden. Einige, die besonders interessant sind:
  1. ISO 9001 - Qualitätsmanagement
    Die ISO 9000/90001-Standards sind die beliebtesten und verbreitesten in der Welt. Sie enthalten Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen den Wünschen und Zielen Ihres Kunden entsprechen.
  2. ISO 27001 - Informationssicherheit
    Diese Standards helfen Unternehmen, Datenbestände sicher zu halten. Diese Norm trägt unter anderm dazu bei, in Ihrer Organisation die Sicherheit der Vermögenswerte wie Finanzinformationen, geistiges Eigentum, Mitarbeiterdaten oder Informationen, die Ihnen von Dritten übertragen werden, zu verwalten und zu sichern.
  3. ISO 31000 - Risikomanagement
    ISO 31000 stellt Prinzipien und allgemeine Richtlinien für das Risikomanagement auf.
Es ist natürlich unmöglich, alle ISO-Normen hier zu diskutieren bzw. in jnseren Beratungspaketen vollumfänglich zu berücksichtigen. Deshalb konzentrieren wir von yourIT uns auf die vielleicht beliebtesten von allen: ISO 9001 und ISO 27001.

Dienstag, 16. Februar 2016

Büro 4.0 in Zusammenarbeit mit Industrie 4.0

Wie sie mit der richtigen Strategie auch Ihr Büro 4.0 startklar machen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus sind.

Während die 4. industrielle Revolution mit intelligenten Fabriken auf Basis von cyberphysischen Systemen in produzierenden Unternehmen Einzug erhält und  damit die Zusammenarbeit zwischen Mensch & Maschine immer enger verknüpft wird, stehen die selben Unternehmen vor der Herausforderung die Zusammenarbeit zwischen Mensch & Mensch zu optimieren. Egal wie sie den Prozess nennen – Eines ist sicher! Um im Wettbewerb bestehen zu können oder dem Mitbewerber einen Schritt voraus zu sein, ist es notwendig nicht nur die Produktion zu einer „Smart Factory" (Industrie 4.0) zu machen, Sie werden auch Ihr Büro in ein „Smart Office" (Büro 4.0) führen müssen.

Mensch & Mensch mit Büro 4.0

Büro 4.0 – Integration statt Insellösungen


Um die Kommunikation und die Warenwirtschafts- und Dokumentenprozesse so zu optimieren, dass eine Zusammenarbeit verschiedenster Unternehmensabteilungen und Mitarbeiter überhaupt möglich ist, werden mit der Einführung von Büro 4.0 sämtliche strukturierte Daten (z.B. aus ERP, Warenwirtschaft, FiBu, etc.) und unstrukturierten Daten (z.B. aus Excel-Tabellen, CAD, Outlook, etc.)  zusammengeführt. Der daraus resultierende Datenschnitt kann erst optimiert werden, um Daten und Dokumente dort verfügbar zu machen, wo sie benötigt werden. Danach ist eine vollumfängliche Kommunikation intern aber auch gegenüber Kunden, Lieferanten und Projektteilnehmern uvm. möglich. Prozesse können automatisiert und Übersichten oder Reports mit der neu gewonnen 360° Sicht erstellt werden.

Typische Vorteile durch Büro 4.0 sind:

  • Bessere Kommunikation
  • Spürbare Zeiteinsparung
  • Hohe Transparenz
  • Leistungsstarke Workflows
  • Integration statt Insellösungen
  • Und nicht zuletzt: Deutliche Kostenreduzierung


Wichtige Faktoren für den Erfolg Ihres Projekts Büro 4.0 sind:

  • Ein eindeutiges Ja der Geschäftsführung und der Führungskräfte zum digitalen Büro.
  • Durchführung einer Kern-Prozessanalyse und nachfolgend einer Prozessoptimierung.


Nicht warten – jetzt mit Ihrem Büro 4.0 starten!


Die digitale Revolution mit Büro 4.0 und Industrie 4.0 lässt sich nicht aufhalten. Unternehmen, die sich jetzt nicht den Vorteil gegenüber Ihren Wettbewerbern herausarbeiten, werden diesen Vorteil später nur schwer aufholen können. Eine Kern-Prozessanalyse zeigt die Prozesse auf, deren Optimierung am dringendsten notwendig sind und die sich am schnellsten amortisieren werden. Oft sprechen wir hier von einem ROI (Return on Invest) von weniger als 12 Monaten.  Starten Sie jetzt mit Ihrer Kern-Prozessanalyse.

Besser ist es also, jetzt mitzumachen. Sie gewinnen durch Büro 4.0 den entscheidenden Vorsprung gegenüber Ihren Marktbegleitern, verbessern den Informationsfluss, sorgen für umfassende und effiziente Kommunikation und motivieren Ihre Mitarbeiter durch moderne Arbeitsabläufe, minimalen Aufwand und transparente Information. Das Ziel ist eine integrierte Informations- und Kommunikationsplattform auf einer gemeinsamen Datenbank. Nur so lässt sich die Komplexität bewältigen.

Wie Ihr Büro 4.0 aussieht, erfahren Sie durch einen Anruf bei uns! Zögern Sie nicht und nehmen Sie jetzt Kontakt auf.

Ihr
Thomas Ströbele

thomas.stroebele@yourit.de
+49 7471 93010-0

Donnerstag, 11. Februar 2016

Integration statt Insellösungen - Bucher-Treppen setzt mit DOCUframe und DATAframe auf Komplettlösung

Das Ziel war hoch gesteckt bei diesem Software-Projekt: Der Kunde Bucher - die Markentreppe aus Jettingen - das Stammhaus der Treppenmeister-Partnergemeinschaft - wollte optimierte Abläufe in der Warenwirtschaft und eine verbesserte Vertriebssteuerung erreichen - und das mit der vollintegrierten Software-Lösung von GSD Software. In Partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und IT-Systemhaus yourIT wurden alle Stufen gemeinsam erklommen und das Projekt zum Erfolg geführt.


Hier die Gesamtbroschüre aus Success Story und Übersicht der Spezialitäten der Branchenlösung Treppenbau:



Im Ergebnis wurde eine integrierte Branchenlösung für Treppenbauer entwickelt, bestehend aus Warenwirtschaft (WWS), Dokumentenmanagementsystem (DMS / ECM), Kunden- und Lieferantenmanagement (CRM / xRM), Groupware, mobiler Anbindung des Außendienstes über Smartphones / Tablets sowie Analyse und Business Intelligence (BI).


Zum Einsatz kamen die vollintegrierten Software-Module DOCUframe DMS & WAWI sowie DATAframe. Beratung und Anpassung auf Bucher-Treppen und die Branche wurden durch das Beratungs- und IT-Systemhaus yourIT aus Hechingen erbracht. Optimierte Abläufe in der Warenwirtschaft und eine verbesserte Vertriebssteuerung zeigen: Das Projekt hat sich gelohnt. Interessenten wenden sich bitte an yourIT.


Die 10 wichtigsten Besonderheiten der Branchenlösung Treppenbau sind:

  1.  Elektronische Akte (Baumappe und Projektmappe
  2.  Aufmaß-Unterstützung
  3.  Vollintegrierte Warenwirtschaft
  4.  Zusatzabrechnung für Privatkunden bei Bauträger-Aufträgen
  5.  Kalkulationsunterstützung bei größeren Objekten
  6.  Modell und Holzartabhängige Preisgestaltung
  7.  Treppenspezifische Felder im Auftragskopf
  8.  Vollintegrierter Terminplan für Montage
  9.  Vollintegrierte Auswertungen (BI)
  10.  Sofort einsatzbereit. Keine weiteren Anpassungen nötig

Aber das ist längst nicht alles. Mehr Infos und Erläuterungen erhalten Sie im Gesamtprospekt. Lesen Sie selbst!

Unsere Treppenbau-Lösung hat jetzt


  • einen Namen: DOCUstep
  • ein eigenes Logo:
Software Warenwirtschaft DMS ECM Branchenlösung Treppenbau
DOCUstep - die Branchenlösung Treppenbau von yourIT


Gründe für den Erfolg von DOCUstep


Die Hauptgründe für den Erfolg des Software- und Organisationsprojekts sehen die Projektbeteiligten in
- der vorab durchgeführten Kern-Prozessanalyse (BEST OF CONSULTING 2015);
- der damit einhergehenden Einbeziehung der betroffenen Mitarbeiter;
- der ausführlichen Schulung der Abläufe und nicht zuletzt
- den mittlerweile 12 Jahren Branchen- und Softwareerfahrung, die yourIT bisher sammeln durfte.

Ja, Bucher und yourIT arbeiten bereits seit mehr als 12 Jahren partnerschaftlich zusammen. Die Success Story zum ERP- und DMS-Projekt aus dem Jahr 2004 finden Sie hier.

DMS ECM Warenwirtschaft Die Treppe zum Erfolg
DOCUtrepp - Die Treppe zum Erfolg


Alle Projektziele wurden in der vereinbarten Zeit erreicht. Die Kosten blieben im vereinbarten Rahmen. Die Bucher-Mitarbeiter sind zufriedener als zuvor. Sie benötigen immer weniger Zeit für die EDV und haben dadurch mehr Zeit für die Kunden. Was will man mehr?!

Mehr Erfolg Vorteile DMS ECM Warenwirtschaft
Wenn auch Sie hoch hinauswollen: yourIT!

Doch den Verantwortlichen ist klar: "Stillstand bedeutet Rückschritt!" So sind bereits die nächsten Optimierungsschritte geplant. Spezielle Software-Assistenten sollen die Arbeit mit der Integrierten Lösung weiter beschleunigen. Außerdem soll der Außendienst - in diesem Falle Vertriebs- und Servicemitarbeiter - per Smartphone / Tablet mobil an das Gesamtsystem angebunden werden. Die dafür notwendige flexible Business App sowie das notwendige Know-how sind vorhanden. Also - los geht's!

Unser Angebot für Sie: Die yourIT-Kern-Prozessanalyse - Geringe Kosten durch staatliche Förderung

yourIT Kern-Prozessanalyse - sponsored by ESF

Möchten auch Sie in Ihrem Unternehmen die Vorteile eines Integrierten Systems statt der bisherigen Insellösungen nutzen? Wir bieten Ihnen die Durchführung einer Kern-Prozessanalyse bis zum 31.12.2016 zum Festpreis von 3.900 EUR netto zzgl. Nebenkosten an. Für mittelständische Unternehmen ist diese Beratung in der Regel förderfähig. Abzüglich der Ihnen zustehenden 1.500 EUR Fördermittel bleibt ein Eigenanteil von gerade mal 2.400 EUR. Sie erhalten also 4 Beratertage zum Preis von 2. Weitere Infos zu unseren ESF-geförderten Beratungspaketen haben wir Ihnen hier zusammengestellt: http://www.mitgroup.eu/unsere-beratungspakete/10-kern-prozessanalyse.

BEST OF CONSULTING 2015 - Initiative Mittelstand prämiert yourIT-Beratungspakete mit dem Innovationspreis-IT




Am 16.03.2015 wurden unsere Beratungspakete
beim Innovationspreis-IT der Initative Mittelstand in die Liste BEST OF CONSULTING 2015 aufgenommen.


Ich freue mich auf Ihre Anfragen. Fordern Sie uns! Wir beraten Sie gerne.
Ihr Thomas Ströbele

Thomas Ströbele

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Endspurt auf ESF-Fördermittel im Mittelstand - yourIT verschafft 60.000 EUR Fördermittel-Anspruch

Hechingen, 16.12.2015: Am 31.12.2016 endet der Anspruch mittelständischer Unternehmen auf die ihnen zustehenden ESF-Fördermittel aus dem Beratungsförderungs-Programm. yourIT ist mit der Beratungstochter yourIT consulting seit März 2013 aufklärend und beratend tätig.


"In den letzten Monaten erlebten wir einen regelrechten Ansturm auf unsere mit ESF-Fördermittel geförderten Beratungspakete (vgl. unter http://www.mitgroup.eu)." so Thomas Ströbele von yourIT. "Die Erfahrung zeigt: Von den 40 förderfähigen Beratungsaufträgen in 2014 hatten wir 50% in den letzten 3 Monaten des Jahres 2014 erhalten. Bis zum 18.12.2014 hatten wir bereits die Marke von 60.000 EUR Fördermittel-Anspruch für unsere mittelständischen Kunden geknackt. Auch im Jahr 2015 werden wir eine ähnliche Zahl schaffen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Kunden, die uns bisher ihr Vertrauen geschenkt haben."

yourIT knackt Marke von 60.000 EUR Fördermittel-Anspruch

Dabei sollte man nicht vergessen: Die Fördermittel stellen nur einen zusätzlichen Anreiz für die Durchführung externer Beratungen im Mittelstand dar. Der wesentlich größere Nutzen für die beratenen Unternehmen besteht in der Umsetzung der durch die intensive Beschäftigung mit den gefundenen Schwachstellen resultierenden Handlungsempfehlungen. "Je nach Beratungspaket sparen unsere Kunden z.B. Zeit und Geld durch die Optimierung der Kern-Prozesse oder verbessern die Risikosituation für das Unternehmen durch entsprechende Datenschutz- oder IT-Sicherheits-Maßnahmen." führt Ströbele aus.

Auf Kundenwunsch hat yourIT aktuell 10 Beratungspakete im Angebot - allesamt sponsored by ESF:


BEST OF CONSULTING 2015 - Initiative Mittelstand prämiert yourIT-Beratungspakete mit dem Innovationspreis-IT


Am 16.03.2015 wurden unsere Beratungspakete
beim Innovationspreis-IT der Initative Mittelstand in die Liste BEST OF CONSULTING 2015 aufgenommen.

Signet Innovationspreis-IT für yourIT-Beratungspakete

Bedingungen für den Erhalt der ESF-Fördermittel


Falls Sie für Ihr mittelständisches Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern auch noch eines der mittlerweile 10 yourIT-Beratungspakete nutzen und dafür ESF-Fördermittel erhalten möchten, sollten Sie sich beeilen. Die Fördermittel laufen zum 31.12.2016 aus.

Eine Nachfrage beim für die Vergabe der ESF-Fördermittel zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat ergeben: Für die Rest-Förderzeit sind noch genügend Fördermittel im Topf.

"Also ran an den Speck! Es wäre doch schade, wenn sie die Ihnen zustehenden Fördermittel verfallen lassen würden!" so Ströbele. "Schauen Sie nur mal im Schwarzbuch (Bund der Steuerzahler) nach, welche Investitionsideen unserem Staat so einfallen. Das können Sie besser! Schließlich sind Sie doch Unternehmer und nicht Unterlasser."

Das yourIT-Beratungsteam freut sich auf Ihre Aufträge.